
Gynäkologie
Unsere Philosophie
Unser Auftrag
Unsere Dienstleistung stellt Qualität und Patient in den Mittelpunkt
Auf der Grundlage des humanitären Auftrags der Evangelischen Stadtmission Heidelberg sorgen wir mit für eine bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen und mit Hilfe einer guten Kommunikation können wir viele Leistungen aus einer Hand anbieten.
Unsere Patienten
Eine menschliche Betreuung steht im Vordergrund
Ganz besonders gilt dies für die Achtung des Patienten und die Zuwendung, die wir ihm entgegenbringen. Unsere Aufgabe ist die Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung unserer Patienten unter Beachtung ihrer ganz persönlichen Situationen. Sie sollen sich bei uns sicher und wohl fühlen. Auch die Krankenhausseelsorge ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Die medizinische Versorgung findet auf höchstem universitärem Niveau statt.
Unsere Mitarbeiter
Gemeinsam heilen und pflegen
Unser Bestreben ist ein faires Miteinander, eine gute Kooperation untereinander und ein teamfähiges Verhalten. Auch in schwierigen Situationen werden wir auf kurzem Wege kommunizieren und gemeinsam eine Lösung finden. Wir sind offen für notwendige Veränderungen und wollen zur Unternehmenssicherung beitragen.
Fort- und Weiterbildung ist uns wichtig.
Mit den Ressourcen unseres Krankenhauses gehen wir wirtschaftlich um und tragen somit Verantwortung für unsere Umwelt und die Gesellschaft.
Unsere Führung
Führung heißt Vorbild sein
Wir streben wirtschaftlichen Erfolg und Qualität an, um unser Unternehmen und seine Arbeitsplätze zu sichern. Dementsprechend tragen Führungsziele und Führungsverhalten aller Führungskräfte zu einer hohen Identifikation der Mitarbeiter/innen bei, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen.
Dazu gehören auch die Fähigkeiten und die Bereitschaft zu Kritik und Selbstkritik in einer positiven, offenen und ehrlichen Atmosphäre.
Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter/innen des Krankenhauses Salem
Kontakt
Leitende Ärzte

Nam Luu

Dr. Loay Bokhary

Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor
Chefarzt , Ärztlicher Direktor

Dr. med. Christian Lisson
Chefarzt
Stellvertr. ärztlicher Direktor, Transfusionsverantwortlicher, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle anästhesiologische Intensivmedizin, Zusatzqualifikation "Spezielle Schmerztherapie" und "Spezielle Intensivmedizin"

Dr. med. Christian Weber
Chefarzt
Dr. med. Christian Weber
- Studium in Berlin, Lübeck und Edinburgh
- Staatsexamen 1986
- Forschungsstipendium Lübeck 1987
- Forschungsaufenthalt Tucson/USA 1988
- Assistenzarzt/Oberarzt der urologischen Universitätsklinik Heidelberg 1990 - 1997
- Leitender Oberarzt, Klinikum für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg 1997-2008
- Seit 2008 Chefarzt, Klinikum für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Sabine Hannak
Pfarrerin
Montag bis Freitag vormittag
Gesprächszimmer/Büro und Kapelle im Dachgeschoß

Dr. Stephanie Snyder-Ramos
Klimamanagerin, Anästhesistin

Dr. med. Martin Koser
Leitender Oberarzt
Dr. med. Martin Koser
- Studium der Humanmedizin an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg und der Université de Nice 1987-1994
- Chirurgisches Jahr und erste Assistenzarztstelle in der Urologie in Köln 1994-1996
- Facharztausbildung in der Urologie, Klinikum Ludwigshafen 1996-2001
- 2001-2013 Oberarzt, 2013-2021 Leitender Oberarzt am Klinikum Ludwigshafen (Prof. Dr. M. Müller)
- Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
- Schwerpunkt Große Tumorchirurgie (mit über 1000 durchgeführten radikalchirurgischen, offenen und auch laparoskopischen Operationen)
- Seit 2009 akkreditierter Operateur am da Vinci Roboter-OP-System
- Seit 2021 Leitender Oberarzt, Klinikum für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Prof. Dr. med. Christoph Michalski
Chefarzt

Dr. med. Mirjam Heidmann
Fachärztin für Allgemeinchirurgie Fachärztin für Viszeralchirurgie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Ursula Riedel

Prof. Dr. med. Jürgen Harms
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie

Anja Horn-Monninger
Stationsleitung

Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Internistische Intensivmedizin, Transplantationsmedizin

Dr. med. Niels Weller
Ständiger Chefarztstellvertreter u. leitender Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin

Dr. med. Ulrich Haas
Leitender Oberarzt und Chefarzt-Stellvertreter, Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzqualifikationen "Notfallmedizin" und "Palliativmedizin"

Dr. med. Ulrich Haas
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Notfallmedizin" und "Spezielle Intensivmedizin"

Sara Besharati
Assistenzärztin, Fachärztin für Anästhesiologie

Prof. Dr. med. Miriam Klauss
Leitung der Sektion Abdominelle Radiologie Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (DIR) Universitätsklinikum Heidelberg

Dr. med. Mladen Stankovic
Dr. med. Mladen Stankovic
- Medizinstudium - Universität Nis, Serbien 2004 - 2011
- Approbation, Promotion (Doktor der Medizin), Belgrad, Serbien 2012
- Assistenzarzt, urologische Gemeinschaftspraxis „Uromedica" Nis, Serbien, 2012 - 2014
- Assistenzarzt, Klinikum für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Birkenfeld, 2014
- Deutsche Approbation, Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 2014
- Assistenzarzt, Klinikum für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Idar-Oberstein, 2015 - 2018
- Assistenzarzt, Klinikum für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg 2018 - 2019
- Facharztprüfung 2/2019, seit 6/2019 Oberarzt, Klinikum für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg
- Promotion "Effektivität der Chemo-Hormontherapie bei hormonsensitivem Prostatakarzinom und Auswirkung auf Folgetherapien" 9/2021
- Seit 2022 akkreditierter Operateur am da Vinci Roboter-OP-System

Laura Wolff B.Sc.
Laura Wolff B.Sc.
- Bachelor of Science in Biologie und Psychologie, Halifax, Canada 2010
- Medizinstudium an der Universität Ulm bis 2018
- Approbation 2018
- Assistenzärztin Klinikum für Chirurgie, Langnau, Schweiz 2018 - 2019
- Seit 12/2019 Assistenzärztin für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Susanne Tulakow
Dipl.-Sozialarbeiterin/
Sozialpädagogin (FH)
Zuständig für St. 1 Innere Medizin
Mo. - Do. 8:30 - 13:00 Uhr

Marita Waßmer
Pflegedirektorin
Marita Waßmer
Betriebswirtin (VWA), Qualitätsmanagerin (TQM), Fachwirtin Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR)

Markus Cattelaens
Leitung MTRA

Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger
Sektionsleitung
Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

Miriam Barro-Bejarano
Miriam Barro-Bejarano
- Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bis 2008
- Elternzeit 2005 - 2006
- Staatsexamen 2008
- Assistenzärztin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, GRN-Klinik Sinsheim 2009-2012
- Elternzeit 2010 – 2011
- Seit 2012 Assistenzärztin für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg
- Elternzeit 2014 – 2016
- Seit 2023 Fachärztin, MVZ Heidelberg

PD Dr. Moritz v. Frankenberg
Chefarztstellvertreter

Dr. med. Wolfgang Luttermann
Facharzt für Allgemeinchirurgie

Dr. med. Antonia Engelke
Fachärztin für Allgemeinchirurgie

PD Dr. med. Holger Engel
Sektionsleitung
PD Dr. med. Holger Engel Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, FACS (Fellow of the American College of Surgeons)

PD Dr. med. Berk Orakcioglu
Facharzt für Neurochirurgie

Dr. med. Tatjana Arslic-Schmitt
Geschäftsführende Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. med. Georg Christmann (†)
Facharzt für anästhesiologische Intensivmedizin, Qualitätsmanagement

Dr. med. Renate Heemann
Fachärztin für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Notfallmedizin"

Dr. med. Britta Voegele
Assistenzärztin, Fachärztin für Anästhesiologie

Kathrin Polczyk
Stellv. Leitung MTAR

Dr. med. Teresa Wieder
Dr. med. Teresa Wieder
- Biomedizinstudium an der Freien Universität Brüssel, Belgien 2011-2012
- Medizinstudium an der Universität Szeged, Ungarn 2012 - 2014
- Ausbildung zur Rettungssanitäterin bei NAW-Berlin 2014 - 2015
- Medizinstudium an der Universität Heidelberg 2015 - 2020
- Approbation 2020
- Seit 06/2020 Assistenzärztin für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Raquel Garcia-Murray
Stellvertretung

Marlies Kindler
Sozialarbeiterin (BA)
Zuständig für Intensivstation, St. 2 Chirurgie/Orthopädie, St. 3 Innere Medizin, St. 4 Interdisziplinär
Mo. 13:30 - 16:30 Uhr, Di. - Do. 8:30 - 11:30 Uhr, Fr. 13:00 - 15:30 Uhr

Athanasios Giannakis
Funktionsoberarzt
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (DIR) Universitätsklinikum Heidelberg

Sabine Lüttinger

Dr. med. Jörg Bernauer
Facharzt für Allgemeinchirurgie

Evangelos Georgiou
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Funktionsoberarzt

Prof. Dr. med. Günter Germann
Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie

Dr. med. Michael Lehmann
Facharzt für Orthopädie & Sportmedizin

Peter Hahn
Facharzt für Anästhesiologie Zusatzqualifikation "Notfallmedizin"
Leitender Notarzt

Dr. med. Rose Heinker-Wocknitz
Fachärztin für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Spezielle Intensivmedizin"

Petra Fehringer

Ulrike Haensch
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Zuständig für St. 2 Chirurgie, St. 3 Urologie
Di. u. Do. 13:00 - 18:00 Uhr sowie Fr. 11:00 - 14:00 Uhr

Christian Dietzel
MTRA

Dr. med. Marc Cinci
Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT)

Ständige Rotantin Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen

Mathias Schmid
Facharzt für Allgemeinchirurgie

PD Dr. med. habil. Peter-Michael Zink
Mikrochirurgische Hals- und Lendenwirbelchirurgie

Dr. med. Claudia Sandfeld
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Zusatzqualifikationen "Spezielle Intensivmedizin", "Notfallmedizin"

Dr. med. Nele Hüfner-Kunde
Fachärztin für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Notfallmedizin"

Joao Mendes
Joao Mendes
- Medizinstudium an der Karls-Universität in Prag bis 2017
- Approbation 2018
- Seit 8/2018 Assistenzarzt für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Dr. med. Matias Bargello
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie

Ute Kochler
MTRA

Luise Lotz
Luise Lotz
- 2009-2017 Intensivstation Schwerstbrandverletzte BG Unfallklinik Ludwigshafen (ab 2011 studienbegleitend)
- 2013-2014 Perfusionsdienst Deutsche Stiftung Organtransplantation (studienbegleitend)
- 2011-2018 Studium Humanmedizin Universität Heidelberg und Mannheim mit Approbation 2018
- 01/2019-12/2020 Assistenzärztin Klinik für Urologie Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
- 2021-2022 Elternzeit
- Seit 08/2022 Assistenzärztin für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Dr. med. Marcus Tonak
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie

Dr. med. Alexandra Klein
Fachärztin für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Spezielle Intensivmedizin" und "Notfallmedizin"

Veit Puschendorf
Veit Puschendorf
- Staatsexamen 2005
- Assistenzarzt Klinikum für Urologie Eberbach, 2006-2011
- Seit 2012 Assistenzarzt für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Barbara Kaiser
MTRA

Prof. Dr. med. Felix Zeifang
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle chirurgische Orthopädie, Rheumatologie und Kinderorthopädie

Dr. med. Leonidas Apostolidis
Oberarzt, Nationales Centrum f. Tumorerkrankungen (NCT) HD, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin, Ernähungsmedizin

Michael Letschert
Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med. Inge Rentschler
Fachärztin für Anästhesiologie

Angelika Philipp-Hernandez
MTRA

Dipl.-Ing. dr. med. Bastian So-Song Schumacher
Dipl.-Ing. dr. med. Bastian So-Song Schumacher
- Studium des Allgemeinen Maschinenbaus am KIT 2005-2013
- Entwicklungsingenieur bei Olympus Surgical Technologies 2014-2015
- Studium der Humanmedizin an der Universität Zagreb, Kroatien 2015-2021
- Approbation 2021
- Seit 01/2022 Assistenzarzt für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Krankenhaus Salem, Heidelberg

Prof. Dr. med. Jörg Holstein
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Carolein Pfeiffer
Fachärztin für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Notfallmedizin"

Dr. med. Monika Schöcke
Fachärztin für Anästhesiologie, Zusatzqualifikation "Notfallmedizin"

Dr. med. Stephanie Snyder-Ramos
Fachärztin für Anästhesiologie, Beauftragte für Transfusionsmedizin, Zusatzqualifikation "Notfallmedizin"

Dörte van Wieringen
Fachärztin für Anästhesiologie